• +49 (0) 651 1705773
  • info@tiershop.de
BlogLogoKurz[1]BlogLogoKurz[1]BlogLogoKurz_compressedBlogLogoKurz[1]
  • alle Beiträge
  • Dr. Flöck empfiehlt
  • Hundeportal
  • Katzenportal
  • Kaninchenportal
  • Pferdeportal
  • zum Shop
Zahnerkrankungen bei Kaninchen
20/05/2020
Pfötchen im Winter
09/12/2020

Übergewicht – Weight Management bei Hunden und Katzen

GESUNDHEIT BRAUCHT ZUWENDUNG – KEINE ZUSÄTZLICHEN KALORIEN

Der Erhalt des Körpergewichtes von Hunden und Katzen ist ein entscheidender Punkt für ihre Lebensqualität. Ein gesundes Gewicht ermöglicht den Tieren, jeden Tag aufmerksam und voller Energie und Lebenslust zu sein. Die Vermeidung von Übergewicht kann das Risiko für die Entstehung verschiedener Folgeerkrankungen, wie Diabetes, Arthritis und Herzerkrankungen reduzieren. Wie also können Sie dafür sorgen, dass Ihr Hund oder Ihre Katze ein gesundes Gewicht behält? Das ist leichter als man denkt. Es beginnt mit der Befolgung der nachfolgenden 7 gesunden Verhaltensweisen.
BannerSatietyFutterwaage
ÜBERWACHUNG DES GEWICHTES
Schätzungsweise 50 % aller Hunde und Katzen sind entweder übergewichtig oder adipös, aber die meisten Tierhalter erkennen das Problem nicht.* Es ist entscheidend, genau zu wissen, wie viel Ihr Hund oder Ihre Katze wiegt und Ihren Tierarzt nach dem Idealgewicht zu fragen. Das ist der beste Weg, um zu erkennen, wenn Ihr Tier ein Gewichtsproblem hat. *Larsen A.L. & Villaverde C. Vet Clin North Am Small Anim Pract. 46 (2016) 761–772

VERÄNDERN SIE IHRE REAKTION AUF BETTELVERHALTEN
Betteln bedeutet nicht immer, dass Ihr Hund oder Ihre Katze ein Leckerli oder Futter verlangt. Statt Ihrem Tier Futter oder Leckerchen zu geben, versuchen Sie es mit einem Mix aus Aufmerksamkeit und Aktivität. Ihr Tier wird schnell mit dem Betteln aufhören um Nahrung oder Extras als Belohnung zu verlangen und stattdessen andere Arten der Zuwendung (Spiel, Streicheln, Aktivität...) erwarten.

FÜTTERN SIE IHM EINE MASSGESCHNEIDERTE NAHRUNG
Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über die Trocken- und Feuchtnahrung von ROYAL CANIN® SATIETY WEIGHT MANAGEMENT. Diese wurden entwickelt, um die Sättigung von Hunden und Katzen zu verbessern und einen gesunden Gewichtsverlust zu unterstützen.

SPIELEN UND ÜBEN SIE MEHR
Neben der physischen Fitness hat die Steigerung der körperlichen Aktivität Ihres Tieres viele weitere positive Nebeneffekte. Die Erkundung seiner Umwelt befriedigt seine Jagd- und sozialen Instinkte. Die gemeinsamen Aktivitäten beim Wandern oder bei kurzen Rennen, hilft, die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Hund zu festigen.

WECKEN SIE DIE INSTINKTE IHRER KATZE
Die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Katze können viel besser gefördert werden, indem Sie mehr die natürlichen Instinkte ansprechen. Wenn Sie ihr Spielzeug, Denk- und Bewegungsspiele rund ums Futter zur Verfügung stellen, erhöht sich nicht nur ihr Aktivitätslevel, es werden auch ihre tiefsten Instinkte befriedigt. Diese Tatsache ist für ihre allgemeine, mentale Verfassung entscheidend und sie hat gleichzeitig den Nebeneffekt, dass das Risiko für das Tier abnimmt, zu viel zu fressen.

ÜBERWACHEN SIE DIE KÖRPERKONDITION VON IHREM TIER
Ihr Tierarzt kann Ihnen bei der Einschätzung des Idealgewichtes und dem idealen Körperbau von Ihrem Hund oder Ihrer Katze helfen. So lernen Sie zu erkennen, wie nah Ihr Tier an den Idealmaßen ist.

ERHALT GESUNDER TAGESRATIONEN
Für das Wohlbefinden ist die Entwicklung einer Fütterungsroutine entscheidend. Bei Katzen kommt hinzu, dass eine Trennung von Wasser und Futternapf sowie von der Katzentoilette gegeben ist. Stellen Sie sicher, dass die Tagesration ideal auf den Gewichtserhalt Ihres Hundes oder Ihrer Katze abgestimmt ist. Passen Sie die Größe der Tagesration an, wenn Sie eine Wohnungskatze haben. Informationen zu den idealen Tagesportionen finden Sie auf der ROYAL CANIN® Verpackung.

KONSULTIEREN SIE IHREN TIERARZT
Sprechen Sie heute noch mit Ihrem Tierarzt über das Idealgewicht bei Ihrem Hund oder Ihrer Katze, um sie wieder zu dem prachtvollen Tier zu machen, das sie sein sollten.
Gut zu wissen: Energiegehalte verschiedener "Extras" für Hunde und Katzen!
Hund
Katze
teilen

Related posts

15/01/2021

KALT. NASS. „HUNDEWETTER“? WAS MACHT DAS MIT HUNDEGELENKEN?


Read more
09/12/2020

Pfötchen im Winter


Read more
20/05/2020

Zahnerkrankungen bei Kaninchen


Read more

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kategorien

  • Allgemein
  • Dr. Flöck empfiehlt
  • Hundeportal
  • Kaninchenportal
  • Katzenportal
  • neue Produkte
  • Neuigkeiten
  • Newsletter
  • Pferdeportal
  • Reptilienportal

Neueste Beiträge

  • KALT. NASS. „HUNDEWETTER“? WAS MACHT DAS MIT HUNDEGELENKEN?
  • Pfötchen im Winter
  • Übergewicht – Weight Management bei Hunden und Katzen

Schlagworte

  • Adipositas
  • Algen
  • allergie
  • alter hund
  • ältere hunde
  • Angst Katze
  • Antistress
  • apotheke
  • appetitmangel nager
  • Arthroskopie
  • atemwegserkrankung
  • bandwürmer
  • Besitzerinformation
  • bewegung
  • Blaualgen

vorgeschlagene Themen

  • Parasiten
  • Zähne

Links

  • Impressum
  • Partnerprogramm
  • Datenschutzbestimmungen
  • Kontakt
© 2018 Tiershop.de Blog. All Rights Reserved.