Der Erreger
Der Erreger der Toxoplasmose, Toxoplasma gondii, ist ein einzelliger Parasit der von Katzen ausgeht. Die Erkrankung gehört zu den Zoonosen. Das heißt sie ist vom Tier auf den Menschen übertragbar. Ein Großteil der Menschen ist mit Toxoplasmen infiziert, ohne dabei Schaden zu nehmen. Nur bei einer Erstinfektion einer schwangeren Frau, kann es zu Missbildungen des Feten kommen.
Die Übertragung
Katzen scheiden so genannte Oocysten mit dem Kot aus. In diesen entwickeln sich innerhalb von 2-3 Tagen die infektiösen Parasitenstadien. Nimmt ein Kaninchen Grünfutter auf, das mit solchen Oocysten belastet ist, werden die Stadien im Darm frei und können sich im Körper verteilen.
Die Erkrankung
Kranke Kaninchen sind vor allem appetitlos, haben Nasen- und Augenausfluss, werden müde und siechen dahin. Seltener kann es zu Lähmungen kommen. Der Tod tritt innerhalb weniger Tage ein.
Die Therapie
Von einer Behandlung ist abzuraten. Der Parasit setzt sich in den Muskeln und im Hirn des Kaninchens fest und ist dort auch durch Antiparasitika schwer zu erreichen.