• +49 (0) 651 1705773
  • info@tiershop.de
BlogLogoKurz[1]BlogLogoKurz[1]BlogLogoKurz_compressedBlogLogoKurz[1]
  • alle Beiträge
  • Dr. Flöck empfiehlt
  • Hundeportal
  • Katzenportal
  • Kaninchenportal
  • Pferdeportal
  • zum Shop
Scheinträchtigkeit beim Kaninchen
04/01/2018
Toxoplasmose bei Kaninchen
04/01/2018

Tortikollis (Screwneck Disease)

Die Erkrankung

Meist beginnt die Erkrankung mit Appetitlosigkeit. Nach einigen Tagen beginnen die betroffenen Tiere den Kopf schief zu halten. Die Drehung um die Längsachse kann bis zu 150° betragen.
Oftmals drehen sich die Kaninchen um die eigene Längsachse. Sie sind ängstlich und schreckhaft.

Die Ursachen

Die Ursachen für eine Kopfschiefhaltung sind weit gefächert und sehr unterschiedlich.
Der Parasit Encephalitozoon cuniculi setzt sich im zentralen Nervensystem der Tiere fest und kann damit zur Schiefhaltung führen.
Eine Mittel- oder Innenohrentzündung verursacht durch das Bakterium Pasteurella multocida hat eine ähnliche Symptomatik.
Auch ein gestörtes Natrium-Kalium-Verhältnis, zum Beispiel durch fehlerhafte Fütterung oder andauernden Durchfall kann zur Torticollis führen.

Die Diagnose

Durch eine Untersuchung der Ohren, ein Röntgenbild des Kopfes und einem serologischen Test auf Enzephalitozoon läst sich die genaue Ursache der Erkrankung feststellen.

Die Behandlung

Das Futter der betroffenen Tiere sollte umgestellt werden. Zum Ausgleich der Elektrolyte (Natrium-Kalium) kann eine Infusion gelegt werden. Auch sollten die Tiere Vitamin B zusätzlich erhalten und antibiotisch abgedeckt werden.

Die Prognose

Je nach der Ursache der Erkrankung ist die Heilungsaussicht unterschiedlich gut. Da es sich um eine erkrankung des Nervensystems handelt, ist die Prognose grundsätzlich vorsichtig zu stellen.

teilen

Related posts

20/05/2020

Zahnerkrankungen bei Kaninchen


Read more
21/10/2019

Critical Care für Heimtiere


Read more
26/06/2019

Hitze und unsere Tiere – Hund, Katze, Pferd und Nager


Read more

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kategorien

  • Allgemein
  • Dr. Flöck empfiehlt
  • Hundeportal
  • Kaninchenportal
  • Katzenportal
  • neue Produkte
  • Neuigkeiten
  • Newsletter
  • Pferdeportal
  • Reptilienportal

Neueste Beiträge

  • Canosan® für tierisch starke Katzengelenke
  • Die Stärke der Muskulatur: das brauchen leistungsbereite Pferdemuskeln
  • Urinprobe bei Hunden und Katzen

Schlagworte

  • Adipositas
  • Algen
  • allergie
  • alter hund
  • ältere hunde
  • Angst Katze
  • Antistress
  • apotheke
  • appetitmangel nager
  • Arthroskopie
  • atemwegserkrankung
  • ausreiten
  • bandwürmer
  • Besitzerinformation
  • bewegung

vorgeschlagene Themen

  • Parasiten
  • Zähne

Links

  • Impressum
  • Partnerprogramm
  • Datenschutzbestimmungen
  • Kontakt
© 2018 Tiershop.de Blog. All Rights Reserved.