Es ist nicht selten, dass Hund oder auch Katzen Fremdkörper aufnehmen und diese dann im Verdauungstrakt wieder auftauchen. Gerade bei jungen Hunden mit ausgeprägtem Spieltrieb kommen häufig kleinere bis mittelgroße Gegenstände im Verdauungstrakt vor.
Die aufgenommenen Fremdkörper schaffen es je nach Größe noch den Magen des Hundes zu passieren. Aufgrund des geringeren Durchmessers bleiben die Fremdkörper oft im Dünndarm stecken und können dann zu einem teilweisen oder vollständigen mechanischen Verschluss des Darms (Darmverschluss, Ileus) führen. Dieser Zustand ist für den Hund oder Ihre Katze lebensbedrohlich und erfordert eine möglichst rasche Behandlung durch Ihren Tierarzt.
Bitte lassen Sie keine Kleinteile wie zum Beispiel:
Sammelfiguren aus Supermärkten
Spielzeugteile
Lametta
Plastikteile jeder Art
Schnüre
Stoffstücke
Obstkerne
Kastanien
offen herumliegen.
Anzeichen dafür, dass ein Fremdkörper Probleme macht, können sein:
Nahrungsverweigerung
Lethargie/Müdigkeit/Spielunlust
Brechreiz
Erbrechen
Auch jetzt zur Weihnachtszeit sollte man bei dem Dekorieren und Schmücken der Wohnung möglichst auf Kleinteile und Lametta verzichten.
Bitte lassen Sie keine Kleinteile wie zum Beispiel Sammelfiguren aus Supermärkten, Spielzeugteile, Lametta und Plastikteile jeder Art nicht offen herumliegen.