Die Anatomie Der Widerrist des Pferdes wird von dem 2.-12. Brustwirbel gebildet. Diese haben im Bereich des Rückens bis zu 20cm lange Dornfortsätze. Diese haben eine Knorpelkappe aufgelagert, auf der wiederum Bindegewebe und Haut aufliegt. Das bedeutet, dass wenn etwas in diesem Bereich drückt, die Haut kein pufferndes Fett untergelagert hat, sondern direkt auf den harten Knorpel gepresst wird. Die Erkrankung Bei Satteldruck handelt es sich um eine Quetschung der […]